Landkreis Börde
Auf der Homepage des Vereins für Pflege- und Adoptiveltern “Börde” e.V.
Von den Kindern
Und eine Frau, die einen Säugling an der Brust hielt, sagte: Sprich uns von den Kindern.
Und er sagte:
Eure Kinder sind nicht eure Kinder.
Sie sind die Söhne und Töchter der Sehnsucht des Lebens nach sich selber.
Sie kommen durch euch, aber nicht von euch,
Und obwohl sie mit euch sind, gehören sie euch doch nicht.
Ihr dürft ihnen eure Liebe geben, aber nicht eure Gedanken,
Denn sie haben ihre eigenen Gedanken.
Ihr dürft ihren Körpern ein Haus geben, aber nicht ihren Seelen,
Denn ihre Seelen wohnen im Haus von morgen, das ihr nicht besuchen könnt, nicht einmal in euren Träumen.
Ihr dürft euch bemühen, wie sie zu sein, aber versucht nicht, sie euch ähnlich zu machen.
Denn das Leben läuft nicht rückwärts, noch verweilt es im Gestern.
Ihr seid die Bogen, von denen eure Kinder als lebende Pfeile ausgeschickt werden.
Der Schütze sieht das Ziel auf dem Pfad der Unendlichkeit, und Er spannt euch mit seiner Macht, damit Seine Pfeile schnell und weit fliegen.
Lasst euren Bogen von der Hand des Schützen auf Freude gerichtet sein;
Denn so wie er den Pfeil liebt, der fliegt, so liebt er auch den Bogen, der fest ist.
aus der Lagerzeitung eines Pfadfinderstammes
nach Khalil Gibran
Über uns
Unser Verein wurde am 19.02.2009 gegründet.
Nachdem wir uns in lockerer Art und Weise mehr oder weniger regelmäßig zu monatlichen Stammtischgesprächen trafen, reifte in uns der Entschluss, dass wir „Nägel mit Köpfen“ machen möchten.
Wir wünschen uns auch mit Adoptiveltern in das Gespräch zu kommen, da wir der Meinung sind, viele Adoptiveltern haben oder bekommen die gleichen „Probleme“ mit ihren Kindern wie wir. Deshalb wollen wir hier für die Adoptiveltern Ansprechparner sein um hier Unterstützung zu geben.
Die Idee unserer Kleiderkammer haben wir aufgegeben. An dieser Stelle vielen Dank an die Spender. Leider wurde die Kleiderkammer viel zu selten genutzt so dass wir eine volle und tolle Kleiderkammer hatten, jedoch keine Abnehmer. Schade!!!
Ziele
Jeder weiß es und es ist kein Geheimnis, dass für Kinder immer weniger Geld und andere Möglichkeiten durch den Bund, das Land, den Landkreis und die Kommune zur Verfügung gestellt werden kann.
Ist dies schon bei leiblichen Kindern schmerzlich, so ist es bei Kindern welche aus Problemfamilien stammen, welche teilweise bereits misshandelt wurden oder welche durch die Herkunftseltern nicht aufgezogen werden, verheerend.
Sie zählen somit zu den schwächsten in unserer Gesellschaft.
Zum großen Teil sind unsere Kinder mit psychischen Problemen behaftet und ihre Pflege erfordert viel Kraft, Wissen, Erfahrung und Zeit.
Als Pflege- und auch als Adoptiveltern wollen wir uns stets weiter bilden, um immer auf der Höhe der Zeit zu sein.
Wir wollen es unseren Kindern ermöglichen, wie andere Kinder auch, außerschulisches Erleben durchzuführen. Auch unsere Kinder sollen die Möglichkeit haben zum Beispiel die Musikschule zu besuchen oder im Sportverein aktiv zu sein. Wir wollen ihnen auch für die Zukunft ein sorgenarmes und glückliches Leben ermöglichen.
Ziel unseres Vereines ist es, die Interessen der Kinder, welche uns auf Zeit übergeben wurden, umfassend und intensiv durchzusetzen.
Wir wollen die Gesellschaft für die Probleme, die Sorgen und die Wünsche der Kinder sensibilisieren.
Auch wenn es ein alter Spruch ist: „Unsere Kinder sind die Garanten der Zukunft!“
Wenn wir bei den Kindern versagen, versagen wir als Gesellschaft. Wir bauen unsere Zukunft und die Zukunft der Kinder.
Wir wollen keine elitäre Gruppe sein, sondern uns auch in der Öffentlichkeit präsentieren um diese Ziele zu verwirklichen.
Kontakt
Verein für Pflege- und Adpotiveltern „Börde e.V.
Ansprechpartner unseres Vereines sind
1.Vorsitzender
Tino Kopf
Damaschkeweg 24
39387 Oschersleben
Tel: 03949/ 94 92 30
e-Mail: pfade-boerde@t-online.de
- Vorsitzende
Antje Bormann
Lindenstr. 18a
39345 Wefensleben
Tel: 039400/2374
Kassenwart:
Anette Junghans
Hagenstr. 13
39393 Hadmersleben
Tel: 039408/92352
Schriftführerin:
Gabriele Kopf
Damaschkeweg 24
39387 Oschersleben
Tel: 03949/ 94 92 30
e-Mail: pfade-boerde@t-online.de
Bankverbindung:
Kreissparkasse Börde
BLZ: 810 550 00
Kto: 340 002 136 8
Gemeinnützige Anerkennung bei dem Finanzamt Magdeburg ist gegeben. Unsere Steuernummer lautet 102/142/09670